2022
17. bis 30. Juli 2022 , Waterloo, Belgien. Musica Mundi International Music Course and Festival
Programm: Wir noch bekanntgegeben Infos
20.09 Görlitz
21.09 Hoyerswerda
22.09 Bautzen
23.09 Görlitz
24.09 Polen (Zielona Góra)
25.09 Zittau
Programm: Beethoven, Tripel Konzert
Programm: Simon Haje und Leonard Toschev (Violine) spielen virtuose Kompositionen
Vergangene Konzerte
2022
Dienstag, 16. Juni 2022, 18 Uhr. Junge Musiker spielen unter der Leitung von Prof. Galina Iwanzowa. Benefizkonzert für den Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch. Simon Haje spielt Schumann, Fantasie C-Dur.
Alt Buch 37, 13125 Berlin
Sonntag, 29. Mai 2022 , 11:00 h crecendo: Das Musikfestival der UdK. Sternstunde Berlin/Breslau: Junge Künstler aus Breslau und Berlin spielen. Simon Haje spielt Beethoven, Les Adieux und Ravel, Tzigane mit Leonard Toschev.
Sonntag, 29. Mai 2022 , 17:00 h Konzerthaus Kleiner Saal, Galakonzert der Internationalen Musikakademie. Simon Haje spielt Beethoven, Sonate op. 81 a und mit Antonia Mütze (Viola) Vieuxtemps, Elegie für Viola und Klavier op. 48
Dienstag, 10.Mai 2022 , 15:00 h hmt Rostock, Der Pianist Kit Armstrong im Diskurs mit Studierenden. Mit Simon Haje spricht er über Ligeti, "L'escalier du diable" Kammermusiksaal hmt Rostock. Infos
Donnerstag, 21. April 2022 , 19:30 h Orchesterkonzert mit der Neubrandenburger Philharmonie, Konzertkirche Neubrandenburg
Programm: u.a. Rachmaninoff Klavierkonzert Nr. 2
Sonntag, 24. April 2022 , 16:00 h Orchesterkonzert mit der Neubrandenburger Philharmonie, Katharinensaal hmt Rostock
Programm: u.a. Rachmaninoff Klavierkonzert Nr. 2
Samstag, 26. März 2022 20 h "Alte Druckerei" Hamburg-Ottensen. Programm: Solorecital. Simon Haje (Klavier) spielt virtuose Kompositionen
Programm: Brahms, Violinsonate Nr. 2 | Mendelssohn, Trio Nr. 1
Programm: Brahms, Violinsonate Nr. 2 A-Dur, op. 100, 1. Satz (Simon Haje, Klavier | Michael Lewin, Violine)
2021
Samstag, 6. November 2021 um 17 und 18:30 Uhr, Alte Feuerwache Eichwalde, Kammerkonzert (Duo Recital). Simon Haje und Leonard Toschev spielen Beethoven, Violinsonate Nr. 7, Poulenc Violinsonate
Sonntag, 3. Oktober 2021, 18 Uhr Beethovenhaus Bonn, Beethoven, "Young Stars II" Violinsonate Nr. 7 (Simon Haje, Klavier, Leonard Toschev, Violine) Preisträgerkonzert zur Entgegennahme des Hermann J. Abs - Preises. WDR 3 Mitschnitt.
Programm: Beethoven, Violinsonate Nr. 7. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter kammermusiksaal@beethoven.de (ausverkauft)
Infos (Das für den 3. Oktober 2021 vorgesehene Konzert in der Berliner Philharmonie wurde pandemiebedingt verschoben)
Sonntag, 26. September 2021 um 11 Uhr, Preisträgerkonzert WDR3 Klassikpreis Münster, Westfälische Musikschule Münster, Mozartsaal, Mitschnitt WDR 3 (Sendung 18.11.21 um 20:04h WDR 3) Beethoven, Violinsonate Nr. 7
Donnerstag, 23. September 2021 um 17 Uhr, Wilhelm-Kempff-Academy, Positano / Italien. Abschlusskonzert der Teilnehmer am Beethoven Meisterkurs bei Prof. Jiracek von Arnim. Beethoven, Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll
Freitag, 10. September 2021 um 18 Uhr, Potsdam-Museum: Festival Ponti: Junge Virtuosen der Universität der Künste stellen sich vor
Simon Haje spielt Liszt, Ballade Nr. 2; Weber, Rondo brillante Website Festival Ponti
Samstag, 4. September 2021 um 17 Uhr, Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Solisten und Ensembles der Internationalen Musikakademie Berlin. Simon Haje spielt Liszt, Rigoletto Paraphrase
Eintrittskarten zu 18 €, ermäßigt 9 € erhalten Sie an der Abendkasse, über www.konzerthaus.de oder über die Tickethotline 030 203 092 101 V
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August 2021, Steinway Festival Hamburg
Samstag, 28. August 2021, 17:15 h, "Young Talents in Concert" Klavierfabrik Steinway & Sons, Rondenbarg 10, 22525 Hamburg
Dieses Konzert findet für von der Firma Steinway geladene Gäste statt.
Deutscher Repräsentant Simon Haje. Der ursprüngliche Termin 17.-19. September wurde wegen der Corona Pandemie verschoben.
Sonntag, 22. August 2021, 17 Uhr Palais Lichtenau, Potsdam
Abschlusskonzert "Edwin Fischer Sommerakademie Potsdam" Meisterklasse Prof. Klaus Hellwig
Sonntag, 15. August 2021, 11:30 Uhr Centre Bagatelle, Berlin Frohnau (verschoben vom 28.3.21 bzw. 28.5.2021) -Ausverkauft-
Solo-Klavierrecital. "Chopin - Schubert - Liszt - Beethoven. Simon Haje spielt und moderiert virtuose Klavierstücke "
24402 Esgrus, Schleswig-Holstein. Info Gut Frauenhof
Solo-Klavierrecital "Chopin - Liszt - Beethoven. Simon Haje spielt und moderiert virtuose Klavierstücke"
Samstag, 10. Juli 2021, 16:00 LIVE Kulturkirche Luckau, Live: Klavierrecital (ausverkauft)
Solo-Klavierrecital. "Chopin - Liszt - Beethoven. Simon Haje spielt virtuose Klavierstücke "
Sonntag, 27. Juni 2021 ab 14:00 Uhr, Musikfest Landow auf Rügen im Rahmen der Festspiele MV. Traditionskonzert der Festspiele und der Hochschule für Musik und Theater Rostock
Simon Haje spielt Chopin, Ballade Nr. 2 Info
Mittwoch, 23. Juni 2021, 19:30 Uhr Live-Konzert im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Simon Haje spielt mit Tessa Timmer (Cello) und Luis Sturm (Klarinette) Brahms, Klarinettentrio op. 114
2. Beethoven, Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69, Jonathan Grossmann, Cello
Samstag, 5. Juni 2021 ab 18:00 Uhr, Klassik im Kraftwerk. Live im Kraftwerk Rostock Schmarl
ABGESAGT Simon Haje spielt Beethoven, Mondscheinsonate
Samstag, 29. Mai 2021 um 18 Uhr, Online-Übertragung aus dem Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock hmt on air ! Rostocker Klaviernacht
Simon Haje spielt die Paraphrase von Liszt über " Isoldens Liebestod" von Richard Wagner Info hmt on air!
ABGESAGT WEGEN PANDEMIE Simon Haje spielt Chopin, Ballade Nr. 2
Dienstag, 27. April 2021 20 Uhr, Großer Saal, Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
Wurde verschoben!
George Gershwin, Rhapsody in Blue mit LJ Orchester, Klaviersolo Simon Haje
Video: Liszt, Rigoletto Paraphrase
4. Juli 2020, 16 Uhr. Solo Recital, Gutshaus Sieversdorf, Brandenburg, Solo-Klavierrecital "Happy Birthday Beethoven". Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven spielt Simon Haje virtuose Klavierstücke von Bach, Schumann, Chopin, Liszt und Beethoven
14. Juni 2020, 11 Uhr. Kleines Sommerfestival, Remise Schloss Fußberg, Gauting bei MünchenABGESAGT Liszt, Ballade Nr. 2; Bach, Präludium und Fuge Cis-Dur, WTC II, BWV 872, Beethoven, Mondscheinsonate Weiterlesen
24. Mai 2020, 15.30 Uhr, 2. Corona Konzert Berlin für Hausbewohner und Nachbarn Liszt, Ballade Nr. 2 Video
1. März 2020, 11, Uhr Preisträgerkonzert Jugend Musiziert Berlin Nord, Zitadelle Spandau, Barocksaal, Thea Musgrave, Trio for Flute, Oboe and Piano (Simon Haje, Klavier / Jan Istomin, Flöte / Jakob Spangenberg, Oboe) Video
22. Februar 2020, 17 h "Junge Klassik" Benefizkonzert Universität der Künste, Berlin, Konzertsaal der UdK Hardenbergstraße, Berlin, Mozart, Klavierkonzert Es-Dur, No.9, K.271, 'Jeunehomme' Klaviersolo mit Orchester, Weiterlesen
19. Januar 2020, 18 - 20 Uhr "Prelude Evening Concert" Hamburg, Alte Druckerei Ottensen, 22765 Hamburg, Prokofjev, Sonata Nr. 3, Mendelssohn Erstes Trio Probe Mendelssohn
19.01.2019 Kammermusik-Meisterkurs, Abschlusskonzert Schlosstheater Rheinsberg
Haydn, Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII 11, 1. Satz, Klaviersolo mit Streichorchester,
Strawinsky, Divertimento mit Violinistin Jona Schibilsky
Cassado, Requiebros mit Cellist Jonathan Großmann
27.01.2019 Sternstunde, Universität der Künste Berlin, Joseph-Joachim-Saal
Haydn, Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII 11, 1. Satz, Klaviersolo mit Klavierbegleitung
20.02.2019 Musikabend Canisius Kolleg
E. Satie, Gymnopédie No.1,
F. Liszt, Konzertetude "Waldesrauschen"
22.02.2019 Seidlvilla München, Pianistenclub München,
Franz Liszt (1810–1856), Aus: Zwei Konzertetüden S. 145 (1862–63) Waldesrauschen,
Robert Schumann (1810–1856), Aus: Fantasiestücke op. 12 (1837)Nr. 6: Fabel, Aus: Davidsbündlertänze op. 6 (1837/38) Nr. 8: Frisch, Nr. 9: Lebhaft, Nr. 14: Zart und singend, Nr. 15: Frisch;
Sergej Rachmaninow (1873–1943), Aus: Moments musicaux op. 16 (1896), Nr. 4 E-Dur: Presto
5.-10.3.2019 Schumann Wettbewerb Düsseldorf
1. Runde: Bach, Französische Suite; Liszt, Waldesrauschen; Schumann, Fabel/
2. Runde: Takacs, Toccata; Schumann, Davidsbündler Nr. 8,9, 14 und 15; Rachmaninoff, Moment Musical /
3. Runde: Haydn Klavierkonzert D-Dur (1. Preis)
07.04.2019 Preisverleihung Jugend Musiziert Landeswettbewerb Konzerthalle UdK
Mitglied der Jugend Jury. Verkündung des Sonderpreises durch Simon Haje
10.04.2019 Konzert für Freunde JSI, Berliner Galerie,
Chopin, Etude op. 10 Nr. 3;
Liszt, Konzertetude Waldesrauschen
12.05.2019 "Piano-Recital zum Muttertag", Kunstscheune Nakenstorf
Takacs, Toccata;
Bach, Französische Suite Nr. 2 c-Moll, 1. Satz;
Beethoven, Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13, 2. Satz;
Schumann, Fabel und Des Abends aus Fantasiestücke, Op.12;
Schumann, Davidsbündlertänze, Nr. 8, 9, 14 und 15;
Schumann/Liszt, Widmung;
Chopin, Valse a-Moll, Nocturne cis-Moll, Etude Op. 10 Nr. 3;
Liszt, Waldesrauschen
26.05.20189 Tonhalle, Düsseldorfer Symphoniker,
Carl Maria von Weber, Konzertstück f-Moll
01.06.2019 Konzerthaus Kl. Saal, Int. Musikakademie,
Liszt, Waldesrauschen
02.06.2019 Sternstunde, UdK
Carl Maria von Weber, Konzertstück f-Moll mit Klavierbegleitung
21.06.2019 Fete de la Musique, Universität der Künste, Joseph-Joachim-Saal
Franz Liszt (1811-1886), Konzertetüde "Waldesrauschen" As-Dur
Carl Maria von Weber, Konzertstück f-Moll /
Robert Schumann (1810-1856), Fantasiestücke op. 12 Nr. 2 "Des Abends" Nr. & "Fabel (7 min); Davidsbündler Tänze op. 6 - Nr.8 Frisch, Nr. 9 Lebhaft, Nr. 14 Zart und singend, Nr. 15 Frisch;
Rachmaninoff, Moment musical op. 16 Nr. 4;
Takacs, Toccata pour le piano Nr. 1 op. 54
27.07.2019 Hochzeitsfeier , Barockkirche Ahlsdorf
Musikalische Gestaltung an der Orgel (Mendelssohn, Hochzeitsmarsch, div. Kirchenlieder)
16.08.2019 "Der Klang der neuen Zeit", Mendelssohn-Remise, Berlin , Konzert mit Moderation zum 290. Geburtstag Moses Mendelssohn.
Beethoven, Mondscheinsonate.
26.08.2019 Konzert Dorfkirche und Herrenhaus Garz,
Orgel: Frescobaldi, Toccata; Karg-Elert, Nun danket alle Gott.
Klavier solo: Schumann: Fantasistücke op. 12 Nr. 2 "Des Abends" Nr. & "Fabel" (7 min); Davidsbündler Tänze op. 6 - Nr.8 Frisch, Nr. 9 Lebhaft, Nr. 14 Zart und singend, Nr. 15 Frisch;
Beethoven, Mondscheinsonate,
Prokofiew, Sonate Nr. 3
22.09.2019 Konzert OBM Orchester Berlin, Kantorei der Paulus-Gemeinde, Dirigentin Yukari Ishimoto, Simon Haje Klavier / Lindenkirche Berlin, Beethoven,
Beethoven, Chorfantasie / Zugabe Beethoven, Mondscheinsonate 3. Satz
29.09.2019 Konzert OBM Orchester Berlin, Kantorei der Paulus-Gemeinde, Dirigentin Yukari Ishimoto, Simon Haje Klavier / Pauluskirche Berlin ,
Beethoven, Chorfantasie / Zugabe Beethoven, Mondscheinsonate 3. Satz
25.10.2019 Internationale Musikakademie, Rathaus Pankow,
Prokofjew, Sonate Nr. 3,
Beethoven, Mondscheinsonate
03.11.2019 Orgelkonzert, Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Karg-Ehlert, Nund danket alle Gott Weiterlesen
9.11.2019 Finalistenkonzert Steinway Wettbewerb, Laeiszhalle Hamburg,
Beethoven Mondscheinsonate (1. Preis)
30.11.2019, Tegernsee, Barocksaal, Prokofjew, Sonata Nr. 3; Beethoven, Mondscheinsonate
Mozart, Klavierkonzert Es-Dur, No.9, K.271, 'Jeunehomme' (2 Klaviere)
14.01.2018 Primus Preisträger Konzert, Berlin, Begleitung zu Niccolò Paganini, Moses Variationen
20.01.2018 Schlosstheater Rheinsberg "Hoch begabt und hoch hinaus", Abschlusskonzert des Meisterkurses Kammermusik der InternationalenMusikakademie Berlin
Schumann, Phantasiestücke für Klavier und Violine, op. 73 Nr. 1. Violoncello - Jonathan Grossmann, Klavier - Simon Haje
Igor Strawinsky - Divertimento für Violine und Klavier, 4. Pas de deux. Violine - Michael Erxleben, Klavier – Simon Haje
27.01.2018 Jugend Musiziert, Regionalwettbewerb "Orgel Solo,
Frescobaldi, Toccata Prima;
Bach, Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639; Bach, Meine Seele erhebt den Herren, BWV 648; Reger, Jesu, meine Zuversicht, op. 135 a
(1. Preis 25 Punkte)
28.01.2018 Jugend Musiziert, Regionalwettbewerb
I. Strawinsky, Divertimento, I. Sinfonia und IV. Pas de deux, R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1 und 3; Duo Violine – Klavier, (1. Preis 25 Punkte)
31.01.2018 Musikabend Canisius-Kolleg ,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Fantasie fis-Moll op. 28,
Jenö Takacs, Toccata pour le piano op. 54
15.02.2018 Vortragsabend Violinklasse Prof. Honda-Rosenberg, UdK, Joseph-Joachim-Konzertsaal
I. Strawinsky, Divertimento, I. Sinfonia;
R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1 und 3;
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7 -Perpetuum mobile - Presto. Duo Violine - Klavier
17.02.2018 Klavier Recital, Schloss Ziethen Klavier Solo Recital
04.03.2018 Preisträgerkonzert Konzerthaus Berlin
Strawinsky Divertimento, I. Sinfonia
08.03.2018 Jugend Musiziert, Landeswettbewerb
Orgel Solo, Frescobaldi, Toccata Prima; Bach, Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639; Bach, Meine Seele erhebt den Herren, BWV 648; Reger, Jesu, meine Zuversicht, op. 135 a (1. Preis 24 Punkte)"
11.03.2018 Jugend Musiziert, Landeswettbewerb
I. Strawinsky, Divertimento, I. Sinfonia; R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1 und 3;
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7 -Perpetuum mobile - Presto. Duo Violine - Klavier (1. Preis 25 Punkte)
15.04.2018 Frühlingskonzert Schloss Kartzow / Bechstein Klavier Solo Recital
22.04.2018 Preisträgerkonzert Mendelssohn Remise Berlin , Schumann, Fantasiestücke op. 72, Nr. 1 und 3 (Musste abgesagt werden, weil Violinistin verhindert war)
06.05.2018 Ö, Neuköllner Originaltöne, Festival Neue Musik
I. Strawinsky, Divertimento, I;
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7, Presto
14.05.2018 Konzert für Freunde Brückemuseum, Berlin ,
Mendelssohn, Fantasie op. 28;
Rachmaninoff, Moment musical Nr. 3
15.05.2018 Berliner Philharmonie Lunchkonzerte
I. Strawinsky, Divertimento, I. Sinfonia;
R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1 und 3;
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7 -Perpetuum mobile - Presto. Duo Violine - Klavier
22.05.2018 Jugend Musiziert, Bundeswettbewerb Lübeck
Orgel Solo, Frescobaldi, Toccata Prima; Bach, Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639; Bach, Meine Seele erhebt den Herren, BWV 648; Reger, Jesu, meine Zuversicht, op. 135 a; Karg-Elert, Choral-Improvisationen op. 65 Nr. 59, Nun danket alle Gott, (2.Preis 23 Punkte)
21.05.2018 Jugend Musiziert, Bundeswettbewerb Lübeck ,
I. Strawinsky, Divertimento, I. Sinfonia;
R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1 und 3;
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7 -Perpetuum mobile - Presto. Duo Violine - Klavier, (1. Preis 25 Punkte)
07.06.2018 crecendo, Musikfestival der Universität der Künste, Joseph-Joachim-Konzertsaal
I. Strawinsky, Divertimento, I. Sinfonia;
R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7 -Perpetuum mobile - Presto. Duo Violine - Klavier
16.06.2018 Preisträgerkonzert Bundeswettbewerb, Rotes Rathaus
R. Schumann, Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1 und 3;
F. Say, Sonate für Violine und Klavier op. 7 -Perpetuum mobile - Presto. Duo Violine - Klavier
23.06.2018 Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Franz Schubert, Moment Musical Nr. 3;
Rachaninoff, Moment Musical Nr. 4
30.06.2018 18. Internationaler Klavierwettbewerb München
Schubert, Moment musical Nr. 3, f-Moll, Op. 94 (2 min.),
Bach, Präludium und Fuge, WTK II, Cis-Dur, BWV 872 ( 3min.),
Takacs, Toccata pour le piano, op 54
Mendelssohn, Fantasie, fis-Moll, Op. 28 (5 min.),
Rachmaninoff, Moment musical, Nr. 4, e-Moll, Op. 16 (3 min.)
01.07.2018 Preisträgerkonzert, Steinway Konzerthalle München,
Takacs, Toccata pour le piano, op. 54,
Schubert, Moment musical Nr. 3, f-Moll, Op. 94 (2 min.),
Rachmaninoff, Moment musical, Nr. 4, e-Moll, Op. 16 (3 min.)
22. 07. 18 Theater, Mein Schiff 3 Klavier-Recital: Classics - New Classics
28. 07.18 Theater, Mein Schiff 3 Klavier-Konzert " Eine Reise durch die Musikepochen"
16. 09.18 Chorkonzert Brahms, Liebeslieder-Walzer, KH Königin Elisabeth, Herzberge , Klavier-Begleitung 1. Piano (2. Piano Jessica Rucinski). Vokalensemble Fanny Hensel, Leitung Kalina Marszalek-Dworzynska
23. 09. 18 WESPE, Großer Saal Musikhochschule Lübeck Preisträgerkonzert, Strawinsky, Divertimento, Gesamtwerk
30. 09.18 Chorkonzert Brahms, Liebeslieder-Walzer, Luisenkirche, Berlin-Charlottenburg , Klavier-Begleitung 1. Piano (2. Piano Jessica Rucinski)
30. Okt 18 Centrum Judaicum Berlin, Yad Vashem Ehrung Rachmaninoff, Bach, Liszt
11. Nov 18 rbb Radio Kultur Studioaufnahme Strawinski, Divertimento
02. Dez 18 Duo Klavier-Violine-Recital, Palais der Gräfin Lichtenau,
Programm: Divertimento S. Rachmaninoff, Moment Musical Nr. 4, e-Moll, Op. 16 (Klaviersolo) (3 min.),
J.S. Bach, aus der Partita d-Moll für Violine Solo BWV 1004 (10 min.)
F. Schubert, Moment musical Nr. 2 As-Dur, Op. 94 (6 min)
R. Schumann, Fantasiestücke 1-3 Op. 73 für Violine und Klavier (15 min.)
F. Liszt, Waldesrauschen (Klaviersolo) (4 min.)
E. Ysaÿe - Sonate Nr. 4, 1. Satz (Violinsolo) (6 min.)
J.S. Bach, aus den Französischen Suiten für Cembalo (Klaviersolo) (4 min.)
Strawinsky, Divertimento für Violine und Klavier (20 min.)
Say, Sonata, Perpetuum Mobile (Duo für Klavier und Violine) (3 min.)
21.01.2017 Kammermusik Schlosstheater Rheinsberg
Johann Sebastian Bach, Konzert für Cembalo und Orchester d-moll, BWV 1052 (Klaviersolo mit Streicher),
Josef Haydn, Rondo all'Ongerese aus dem Trio in G-Dur,
Camille Sant-Saens, Karneval der Tiere, Aquarium, Pianistes, Fossiles, Le Cygne"
19.03.2017 Jugend Musiziert Berlin Mitte
Josef Haydn, Sonate E-Dur,
Robert Schumann (1810-1856) , Aus den Fantasiestücken op. 12 2. Satz: Aufschwung. Sehr rasch
04.03.2017 Junge Klassik, Großer Konzertsaal der UdK, Hardenbergstraße, Berlin
Johann Sebastian Bach, Konzert für Cembalo und Orchester d-Moll, BWV 1052, Soloklavier und Orchester,
Dirigent: Catherine Carlson-Maguire
23.03.2017 Jugend Musiziert Landeswettbewerb Berlin-Brandenburg,
Josef Haydn, Sonate E-Dur 25,
Robert Schumann, aus "Phantasiestücke op 12" Nr. 1 "Des Abends", Nr. 2 "Aufschwung", 1. Preis 25 Punkte"
08.04.2017 Schlosskonzert Schloss Glienicke
Josef Haydn, Sonate E-Dur,
Robert Schumann, aus "Phantasiestücke op 12" Nr. 1 "Des Abends", Nr. 2 "Aufschwung"
06.05.2017 crescendo 2017, Das Musikfestival der UDK Berlin "Zeitreise ans Stern`sche Konservatorium", Moderation Silke Mannteufel
Robert Schumann, aus "Phantasiestücke op. 12" Nr.2 "Aufschwung", Sehr rasch
10.05.2017 crescendo 2017, Das Musikfestival der UDK Berlin "Junge Sterne", Moderation Prof. Markus Groh
Josef Haydn, Sonate E-Dur,
Robert Schumann, aus "Phantasiestücke op 12" Nr. 1 "Des Abends", Nr. 2 "Aufschwung""
12.05.2017 Lions Musikpreis 2017 Deutschland für Trompete. Special Guest "
Beethoven, Sonate Op. 10 Nr. 1, 1. Satz Allegro molto e con brio,
Haydn, Sonate für Klavier Nr. 16, 1. Satz, Hob. XVI 31,
Schumann, Fantasiestücke op. 12, Nr. 1 ""Des Abends"" und Nr. 2 "Aufschwung",
Takacs, "Toccata"
18.05.2017 Musikabend Canisius-Kolleg
Bach, Konzert für Klavier und Orchester d-Moll, BWV 1052 - Allegro, mit dem Canisius Orchester
21.06.2017 Fete de la Musique, Joseph-Joachim-Konzertsaal Berlin
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Sonate op. 10 Nr. 1 Allegro molto e con brio;
Jenö Takács (1902-2005) Toccata pour le piano op. 54
25. und 26.06.2017 Musikalische Soiree im Canisius Kolleg und Sommerkonzert im Tertianum
Johann Sebastian Bach, Konzert für Cembalo und Orchester d-Moll, BWV 1052, Soloklavier und Sinfonieorchester des CK, Leitung Andreas Hick
08.07.2017 Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Gambensonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028 Allegro, Duo mit Violoncello
09.07.2017 Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Preisträgerkonzert Berlin-Nord, Rathaus Pankow
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Sonate op. 10 Nr. 1 Allegro molto e con brio;
Jenö Takács (1902-2005) Toccata pour le piano op. 54
02.09.2017 Garzer Kultursommer,
Robert Schumann / Franz Liszt, "Widmung"
08.09.2017 Hauskonzert "LiveMusikNow"
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Sonate op. 10 Nr. 1 Allegro molto e con brio;
Robert Schumann / Franz Liszt, "Widmung"
10.09.2017 Gartenreichsommer Dessau-Wörlitz, Schloss Mosigkau,
Robert Schumann / Franz Liszt, "Widmung"
07.10.2017 Kunstscheune Nakensdorf bei Wismar,
Klavier-Recital "Reise durch die Musikepochen - Von Bach bis Takacs"
09.10.2017 Rathauskonzert Pankow
Jenö Takács (1902-2005) Toccata pour le piano op. 54
14.10.2017 Steinway Wettbewerb, Vorauswahl
Mendelssohn, Fantasie op. 28, /
Tacacs, Toccata pour le piano op. 54
28.10.2017 Steinway Wettbewerb Finale, Laeizhalle Hamburg Jenö Takács (1902-2005) Toccata pour le piano op. 54
11.11.2017 Vorspiel Generale, Int. Musikakademie Berlin Mendelssohn, Fantasie op. 28, / Takacs, Tocata pour le piano op. 54
18.11.2017 Bechstein Wettbewerb Schloss Britz Dupelius, Planetenbilder / Mendelssohn, Fantasie op. 28, / Tacás, Tocata pour le piano op. 54 (2. Preis, Sonderpreis Interpretation Zeitgenössische Musik)
19.11.2017 Preisträgerkonzert Bechstein Wettbew., Schloss Britz Berlin Dupelius, Planetenbilder, Uraufführung
26.11.2017 Sternstunde, UdK, Joseph-Joachim-Konzertsaal Felix Mendelssohn Bartholdy, Fantasie fis-Moll op. 28 / Konstantin Dupelius, Planetenbilder für Klavier (Mündliche Erläuterungen zu dem zeitgenössischen Stück) / Begleitung zu Niccolò Paganini, Moses Variationen
10.12.2017 und 11.12.2017, Adventskonzert, Sinfonieorchester des Canisius Kollegs, Saal Messina / Tertianum, Peter Tschaikowsky, Balletsuite Nussknacker op. 72 (Auszüge) Mitwirkung im Orchester, Glockenspiel
17.01.2016 Sternstunde, UdK, Joseph-Joachim-Konzertsaal
Liszt, Etüde op. 1 Nr. 9: Allegro grazioso
05.03.2016 Junge Klassik, Konzertsaal UdK Hardenbergstrasse
Haydn, Sonate
08.04.2016 Konzert Lions Club Berlin Preußen von Humboldt, Tertianum Atrium
Chopin, Nocturne cis-Moll
24.04.2016 Frühlingskonzert, Deutsche Oper Berlin
Liszt, Etüde op. 1 Nr. 9: Allegro grazioso
11.06.2016 Sommerkonzert, Konzerthaus Berlin
Beethoven, 6 Variationen über ein Duett von Paisiello, WoO 70
21.06.2016 Fête de la Musique, UdK, Joseph-Joachim-Konzertsaal
Beethoven, 6 Variationen über ein Duett von Paisiello, WoO 70
Tschaikowsky, Aus: Die Jahreszeiten op.37, Nr. 6: Juni, Barkarole"
02.07.2016 Werkstattkonzert, Klasse Prof. Voss (mit Jonathan Grossmann, Cello)
Helene Liebmann, Grande Sonate pour Piano et Violoncelle
09.07.2016 Deutsche Oper Tischlerei: "Ich hab die Nacht geträumet", Konzert der Kinderchöre der Staatsoper und der Deutschen Oper Berlin
Klavierbegleitung "Panis Angelicus" und Chorgesang
03.09.2016 Saisoneröffnung der Deutschen Oper Berlin
Div. Chorstücke mit den Kinderchören der Deutschen Oper und der Salzburger Festspiele
05.09.2016 Abschlusskonzert "Gartenreich Wörlitzer Park Konzerte" im Schloss Mosigkau
Pjotr Tschaikowski, Aus "Die Jahrenzeiten" op.37, Nr. 6 "Juni", Barcarole
29.10.2016 Benefizkonzert Soroptimist Internatiional, Joseph-Joachim-Konzertsaal, UdK Berlin
Johann Sebastian Bach, Konzert für Cembalo und Orchester d-moll, BWV 1052, Fassung für Soloklavier und Klavierbegleitung (Maria Rumyantseva)
05.11.2016 Vorspiel Generale, Internationale Musikakademie Berlin.
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Lied ohne Worte op. 109
Helene Liebmann, Grande Sonate pour Piano et Violoncelle (mit Jonathan Grossmann, Violine)
Frédéric Chopin, Nr. 1 aus "Trois Nouvelles Etudes pour la méthode de Moscheles et Fétis
Johann Sebastian Bach, Konzert für Cembalo und Orchester d-moll, BWV 1052, Fassung für Soloklavier und Klavierbegleitung
18.01.2015 Sternstunde, UdK, Joseph-Joachim-Konzertsaal, KlaviersoloBach
Präludien D-Dur BWV 936 und F-Dur BWV 927
22.04.2015 Musikabend Canisius College
Bach, Französische Suite BWV 817 - Allemande;
Grieg, An den Frühling
Lutoslawski, Four Finger Exercise
06.06.2015 Crecendo 2015 "Mit Flügel(n) zu den Sternen", Musikfest der UDK Berlin, Joseph-Joachim-Konzertsaal Grieg, An den Frühling
21.06.2015 Fete de la Musique, Joseph-Joachim-Konzertsaal, Berlin
Bach, Französische Suite BWV 817 - Allemande
Grieg, An den Frühling
Lutoslawski, Four Finger Exercise
05.07.2015 Garzer Sommer, Dorfkirche
Mozart, Klaviersonate Nr. 16 C
Bach Französische Suite E-Dur, 1. Satz
Grieg, An den Frühling op. 43 Nr. 6
Lutoslawski, Three Pieces for the Young, 1.
18.07.2015 Eröffnungskonzert Salzburger Festspiele, Alte Universitätsaula
div. Chorstücke, Kinderchor der Deutschen Oper mit Theater- und Kinderchor der Salzburger Festspiele
18.10.2015&
Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.